Kurse in Österreich

Finde jetzt einen Kurs in deiner Nähe und melde dich bei der jeweiligen Kontaktperson per Telefon oder E-Mail an. Sie finden keinen passenden Kurs? Organisieren Sie einen Kurs, wir helfen ihnen bei der Vermittlung von Referenten.

  • G1/G2/... = Grundkurs 1. Teil, 2.Teil...
  • A1/A2/... = Aufbaulehrgang 1. Teil, 2.Teil...
  • GT = Grundkurs als Tageskurs
  • INFO = Allgem. Informationen über NER
  • MF = Fortbildung für Multiplikatoren
  • SPEZ = Spezielle Veranstaltungen
  • GF = Fortbildung für ehem. Grundkursteilnehmer
  • GO = Grundkurs Online
Sortierung nach:
Workshopsorting
Filtern nach Kurstyp:
Workhoptyp
3100 St. Pölten - Aufbaulehrgang Natürliche Empfängnisregelung mit Zertifikat
Kursart Referentenausbildungskurs Natürliche Empfängnisregelung
Termine A1 - Samstag, 14.10.2023, 09:00 - 18:00 A2 - Samstag, 25.11.2023, 09:00 - 18:00 A3 - Samstag, 27.01.2024, 09:00 - 18:00 A4 - Samstag, 24.02.2024, 09:00 - 18:00 A5 - Samstag, 16.03.2024, 09:00 - 18:00 A6 - Samstag, 06.04.2024, 09:00 - 18:00 A7 - Samstag, 04.05.2024, 09:00 - 18:00 A7 - Sonntag, 05.05.2024, 09:00 - 17:00
Adresse 3100 St. Pölten, Klostergasse 15, Ressort Lebenswelten, Diözese St. Pölten, Kategoriale Seelsorge
Veranstalter Ressort Lebenswelten, Kategoriale Seelsorge, Diözese St. Pölten
Auskunft Angela Hiesinger
Telefon 02742/324/3339
E-Mail a.hiesinger@dsp.at
Referent(en) Elisabeth und Johannes Hackl, Pädagogen, zert. INER-Mitarbeiter, Frau Dr. Karin Kroboth, Prof. Dr. Helmut Prader und Elisabeth Rötzer
Besonderes Anmeldeschluss: 6. Oktober 2023, E-Mail: a.hiesinger@dsp.at
Kosten: € 420,00 f. Einzelpersonen, € 520,00 für Ehepaare/Brautpaare.
Im Kursbeitrag ist eine umfangreiche Kursmappe pro Person sowie die Pflichtlektüre (3 Bücher) inbegriffen.
Voraussetzung für die Teilnahme ist, dass Sie einen NER-Grundkurs besucht haben bzw. die sog. "roten Seiten" des Lehrbuches Natürliche Empfängnisregelung von Prof. Dr. Rötzer gut durchgearbeitet haben.
Kurs - Nr. 102960
Infomaterial PDF Broschüre/Flyer
4840 Vöcklabruck - Lebensphase Wechseljahre
Kursart Spezielle Veranstaltung
Termine SPEZ - Mittwoch, 24.01.2024, 17:00 - 21:10
Adresse 4840 Vöcklabruck, Ferdinand-Öttl-Straße 19
Veranstalter VHS-AK Vöcklabruck
Auskunft Monika Kastner 07672 / 21343
Telefon 050 / 6906 / 5229
E-Mail voecklabruck@vhsooe.at
Referent(en) Monika Kastner
Besonderes Aus organisatorischen Gründen wird um Anmeldung gebeten.

Die Teilnahme ist kostenlos.
Kurs - Nr. 102962
5020 Salzburg - 18. Salzburger Aufbaulehrgang Natürliche Empfängnisregelung mit Zertifikat
Kursart Aufbaulehrgang
Termine A1 - Samstag, 23.09.2023, 08:30 - 18:00 A2 - Samstag, 21.10.2023, 08:30 - 18:00 A3 - Samstag, 18.11.2023, 08:30 - 18:00 A4 - Samstag, 16.12.2023, 08:30 - 18:00 A5 - Samstag, 13.01.2024, 08:30 - 18:00 A6 - Samstag, 10.02.2024, 08:30 - 18:00 A7 - Freitag, 08.03.2024, 14:00 - 21:00 A7 - Samstag, 09.03.2024, 08:30 - 19:00 A7 - Sonntag, 10.03.2024, 08:30 - 14:00 MF - Samstag, 20.04.2024, 09:00 - 18:00
Adresse 5020 Salzburg, Haus der Familie, Hellbrunnerstr. 13 b
Veranstalter Referat für Ehe und Familie der Erzdiözese Salzburg in Zusammenarbeit mit INER
Auskunft Anmeldung unbedingt erforderlich!
Maria Eisl
maria.eisl@eds.at
www.ehe-familie.at
Telefon 0662 8047 6730
E-Mail maria.eisl@eds.at
Referent(en) Kursleitung: Maria Eisl

Referenten zu Schwerpunktthemen:
Iris MSc und MMag. Johannes Bucher
Maria und Richard Büchsenmeister
Mag. Maria und Heinrich Eisl
Monika Kastner
Prof. Dr. Helmut Prader
Tatjana und DI Andreas Schnegg
Angelica (BEd) und Thomas Spießberg

Abschlusswochenende: Elisabeth Rötzer
Besonderes Informationen bezüglich Ausbildungsinhalt, Kurskosten....entnehmen Sie bitte dem Infoflyer
Kurs - Nr. 102792
6840 Götzis - Familienplanung im Einklang mit dem Zyklus
Kursart Grundkurs
Termine G1 - Dienstag, 16.01.2024, 19:00 - 22:00 G2 - Dienstag, 30.01.2024, 19:00 - 22:00 G3 - Dienstag, 20.02.2024, 19:00 - 22:00
Adresse 6840 Götzis, Montfortstr. 88, Bildungshaus St. Arbogast
Veranstalter Ehe- und Familienzentrum Feldkirch
Auskunft Margret und Hubert Weißenbach
Tel. 05523 64600
Email: margret.weissenbach@iner.org
Telefon 05522 74139
E-Mail info@efz.at
Referent(en) Margret und Hubert Weißenbach
Besonderes Individuell – gesund – partnerschaftlich:
Entdecken Sie Ihren Körper auf neue Weise und achten Sie auf die Zeichen der Fruchtbarkeit. Im Zyklus der Frau gibt es fruchtbare und unfruchtbare Tage sowie leistungsaufbauende und leistungserhaltende Phasen, die einfach festgestellt werden können. Neueste Forschungen weisen auf ein zyklusbasiertes Fitnesstraining zur Verbesserung der körperlichen Leistungsfähigkeit hin. Durch die Anwendung der
Natürlichen Empfängnisregelung (NER) können die einzelnen Phasen bestimmt werden.Die sympto-thermale Methode nach Rötzer ist eine partnerschaftliche, gesunde und selbstbestimmte Möglichkeit der Familienplanung.
Kurs - Nr. 102984
Infomaterial PDF Broschüre/Flyer